Viele kennen die Kette mit den Perlen. Für manche ist es sogar ein schickes Schmuckstück geworden. Aber ist der Rosenkranz tatsächlich als Schmuckstück gedacht? Bei vielen Erscheinungen trug die Muttergottes einen Rosenkranz bei sich. Nicht nur dies, sondern sie bat jene, die der Erscheinung gewürdigt wurden, dass man den Rosenkranz beten möge.
Ganz besonders in Fatima wünschte sie dies bei jeder Erscheinung. Bei der letzten Erscheinung am 13.Oktober 1917 stellt sie sich sogar als die Rosenkranzkönigin vor.
Schwester Lúcia, eine der Seherkinder, erzählte Pater Augustin Fuentes am 26. November 1957 folgendes:
„Pater, es ist dringend nötig, daß wir uns der schrecklichen Wirklichkeit bewußt werden. Wir wollen die Seelen nicht mit Angst erfüllen, sondern nur dringend die Wirklichkeit zu Bewußtsein bringen. Der brennendste Wunsch der Gottesmutter ist es, daß wir ihr durch das tägliche Rosenkranzgebet helfen, Seelen zu retten. Für das bedingungslose, tägliche Rosenkranzgebet haben wir nicht nur Mariens besonderen Schutz für Leib und Seele bei dieser direkten Züchtigung Gottes, sondern auch eine Sterbestunde, bei der wir ohne bitteren Todeskampf an ihrer Mutterhand ruhig hinübergleiten in die ewige Herrlichkeit. Dies allein wäre schon den täglichen Rosenkranz wert.
Mit etwas gutem Willen und festem Entschluß lassen sich bestimmt diese 20-30 Minuten fürs Rosenkranzbeten auf einmal oder in Zeitabständen, während des Tages oder der Nacht, einschieben.“
Ebenso sagte Schwester Lúcia einmal: „Die allerseeliegste Jungfrau gab dem Rosenkranz eine solche Wirkung, dass es kein Problem gibt, das nicht durch ihr und unser Opfer gelöst werden kann.“
Wir sehen anhand dieser Zitate, dass der Rosenkranz kein schickes Schmuckstück ist, sondern eine Leiter in den Himmel. Weiter sind drei Zitate angefügt, die Dir zeigen möchten, dass auch für Dich das Rosenkranzgebet wichtig ist.
1.) Der Rosenkranz ist Dein Schutz gegen jeden Irrtum.
„Man bete alle Tage den Rosenkranz! Unsere Liebe Frau hat dies in all ihren Erscheinungen wiederholt, wie um uns im Vorhinein zu schützen gegen diese Zeiten des teuflischen Verwirrungsspiels, damit wir uns nicht durch falsche Lehren täuschen lassen. … Die teuflische Verwirrung bricht über die Welt herein und täuscht die Seelen. Es ist notwendig, ihr die Stirn zu bieten.“
2.) Der Rosenkranz erhält und nährt Deinen Glauben.
„Durch dieses Gebet wird die kleine Flamme des Glaubens wieder entfacht, welche in vielen Seelen noch nicht ganz ausgelöscht ist. Dies geschieht sogar bei denen, die den Rosenkranz nicht betrachtend beten. Nur schon die Tatsache, dass sie den Rosenkranz zur Hand nehmen, ist schon eine Erinnerung an Gott, an das Übernatürliche. Die einfache Erinnerung an das Geheimnis bei jedem Gesätzchen ist mehr als ein Lichtstrahl, der in den Seelen den glimmenden Docht am Leben erhält.“
3.)Der Rosenkranz führt Dich zur Vereinigung mit Gott.
„Das Gebet des Rosenkranzes ist jenes, das uns nach der heiligen Liturgie der Messe am meisten mit Gott vereinigt und uns am besten in das innerste Geheimnis der heiligsten Dreifaltigkeit und der Eucharistie einführt. … Der Rosenkranz ist das Gebet der Armen und der Reichen, der Gelehrten und der Unwissenden. Wer den Seelen diese Andacht wegnimmt, entzieht ihnen das geistige tägliche Brot.“
Wissenswerte Links über den Rosenkranz
Päpstliches Schreiben über den Rosenkranz von Papst Johannes Paul II
Sieg durch den Rosenkranz in der Schlacht von Lepanto